Salvagnini und Industrie 4.0
Industrie 4.0bezeichnet die Nutzung von cyber-physischen Systemen (CPS) und digitalen Technologien (cloud, IoT, Big Data) zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Erhöhung der Produktivität und Qualität von Anlagen. Es wird eine reibungslose Kooperation geschaffen im gesamten Herstellungsprozess, d.h. zwischen dem Bediener, den Maschinen und den Geräten.
Die Maschinen sind adaptiv, miteinander vernetzt und in der Lage, detaillierte Informationen untereinander und mit dem äußeren Umfeld auszutauschen.
Salvagnini integriert das 4.0-Konzept in seinen Lösungen: 1985 stellte Salvagnini die erste automatische Fertigungsanlage (AJS) für automatisierte Produktion mit 12 miteinander verbundenen Systemen her, die über MRP kommunizieren. Heute beinhaltet die AJS eine Reihe von Salvagnini Systemen, die über die OPS Prozess-Software für eine intelligente Integration von Maschinen und kundenseitigem ERP gesteuert werden.
Wie Salvagnini 4.0 realisiert
- OPS – Software zur Verbindung der Anlage mit dem ERP des Unternehmens. Jedes Salvagnini System kann mit OPS, einer modularen Software-Suite, ausgestattet werden, die einen Datenaustausch zwischen den Informationssystemen der Anlage ermöglicht: von der Bestellung bis zur Erstellung von Maschinenprogrammen und bis hin zur Rückmeldung von Produktionsmengen und verbrauchtem Material.
- MAC2.0: eigenentwickelte Lösung, die smarte, verkettete Sensoren undspezifische Algorithmen für alle Salvagnini Maschinen umfasst, die allen Maschinen eine automatische Anpassung an äußere Veränderungen ermöglicht (wie an zu verarbeitende Materialien, Temperatur, etc.).
- FLEXIBLE AUTOMATISIERUNG: dank der einzigartigen integrierten Lösungen können Salvagnini Systeme in flexible Fertigungszellen oder Linien integriert werden: das heißt, dass diese in der Lage sind, die korrekte Produktmenge zum richtigen Zeitpunkt durch Minimierung von halbfertigen Produkten, Abfall und Ineffizienzen auf sichere Weise zu produzieren und somit Lieferzeiten zu reduzieren. Der Bediener kann sich mit hochwertigen Aktivitäten beschäftigen.
- LINKS: Die auf einer Microsoft-Plattform entwickelte IoT-Lösung von Salvagnini ermöglicht eine fortlaufende und effektive Überwachung der in Produktion befindlichen Systeme auch aus der Ferne. LINKS erlaubt so auch raschen und zielgerichteten technischen Support; Höchste Datensicherheit ist ständig garantiert.