L3 - Faserlaser

Modulare Automatisierung für jede Produktionsanforderung

L3 kann je nach den Anforderungen für das Be- und Entladen und den Maschinenmodellen auf verschiedene Arten ausgerüstet werden.

L3 ist in der Standard-Konfiguration mit dem Palettenwechsel CP ausgestattet. Die alternative Lösungsoption CPS ermöglicht die bedienerlose Bearbeitung, da der Tisch in der Phase des Palettenwechsels mit dem bereits bearbeiteten Blech immer unterhalb des Tisches mit der noch zu schneidenden Blechtafel fährt.

 

Zudem stehen Anbindungen für die automatische Beladung ADB, ADL, ADLL zur Verfügung, die die automatische Entnahme der Blechtafeln aus einem Blechpaket hauptzeitparallel ermöglichen. ADL und ADLL ermöglichen nicht nur die Automation der Beladung mit Blechtafeln, sondern auch das Entladen der bearbeiteten Blechtafeln und eliminieren die Zwischenphasen des Handlings, das normalerweise vom Bediener durchgeführt wird; zudem eignen sie sich zur Integration mit kompakten vertikalen oder erweiterten Blechpaketlagern (MBT, MV).

Die Automation kann auch die Beladung mittels modularer MTW-Mini-Lager umfassen, die eine breite Varietät von Lagerpositionen und Layoutmöglichkeiten bieten oder der kleineren, eintürmigen LTWC- und LTWS-Lager für die bedienerlose Zuführung, Entladung und Lagerung von Material.

MCU ist die automatische Lösung für Entladung, Trennung und Aufstapeln und verfügt über zwei rotierende Manipulatoren, die jeweils mit unabhängigen, getrennt oder simultan arbeitenden Saugköpfen ausgestattet sind. Diese Lösung ist einzigartig auf dem Markt und für eine maximale Flexibilität vollkommen in die Steuerung und die Software der Maschine integriert. Sie kann Teile von bis zu 130 kg bewegen.

 

Eine kontinuierliche Verbesserung

Der Laser L3 ist eine für die Zukunft gedachte Lösung, um die wechselhaften Produktionstendenzen zu entwickeln und zu erfüllen und auf einfache Weise mit den Vorrichtungen der automatischen Manipulation in den 4.0-Fabriken integriert zu werden.

Integrierte Kommunikation und JIT-Produktion

Dank der eigenentwickelten Software kann der Laser L3 mit dem ERP des Kunden Informationen austauschen oder mit anderen Systemen kommunizieren. Es ist zum Beispiel möglich, aus den Fertigungsaufträgen Programme für die Maschine zu erstellen und Informationen automatisch an die Produktion zurückzugeben. In einer FMC-Zelle hingegen, wo der Laser vor Biegezentren integriert wird, ermöglicht die Integrationssoftware die Produktionsabläufe zwischen den Systemen zu optimieren, um die Produktivität zu erhöhen und die Verschnitte und Wartezeiten zu reduzieren.

P1
Perfekt in jedem Detail wird mit dem P1 Biegezentrum das Unmögliche möglich. Salvagnini hat eine Maschine zu einem erschwinglichen Preis entwickelt, für alle, die bisher vom Biegen nur geträumt haben.
mehr informationen
P2
Perfektes Gleichgewicht zwischen Platzbedarf und Verbrauch, Vielseitigkeit und Produktivität. P2lean ist ein hybrides und kompaktes Biegezentrum, welches von Salvagnini für Firmen entworfen wurde, die sich entwickeln wollen.
mehr informationen
P4
40 Jahre automatisches Biegezentrum P4: einfach unser Wahrzeichen.
Willkommen in der Fabrik 4.0.
mehr informationen
L3
L3, der Faserlaser geschaffen für die Faser, stellt eine produktive und vielseitige Lösung dar, welche die Umwelt, den Menschen und seine Arbeit respektiert.
mehr informationen
L5
Mit Hilfe des mechanischen Systems, des „Zirkels“, sowie des Schneidkopfs mit einer einzigen Optik und der Schnittparameter, die für L5 entwickelt worden sind, ist es möglich, mit hohen Schneidgeschwindigkeiten und qualitativ hochwertig eine große Auswahl an Blechstärken zu schneiden.
mehr informationen
B3
Für die Entwicklung der B3 wurden die Eigenschaften und Vorteile marktüblicher elektrischer und hydraulischer Abkantpressen mit Salvagninis umfangreichem Know-how im Bereich der Automation, Software, Mechanik und Elektronik kombiniert.
mehr informationen
ROBOformER
Die Abkantzelle mit nur einer einzigen Steuerung und nur einem Programm. Ideal für die automatische Lights out-Produktion. Eine einzige Maschine, die auf präzise und gezielte Weise die Lösung für jede Anforderung bietet.
mehr informationen
S1
S1 implements innovative and original elements, that make it a solution with a wider range of applications, that goes beyond common similar technology and is unique in the market.
mehr informationen
S4
Bei der S4Xe Stanzmaschine-Schere ist alles an der richtigen Stelle: der Multipressen-Stanzkopf für mehrfache und unabhängige Bearbeitungen, eine integrierte Winkelschere für Kit-Produktion ohne Verschnitt, ein automatischer Manipulator für präzises Arbeiten sowie ein optimierter Kern für kontrolliertes Arbeiten ohne Überraschungen.
mehr informationen
FlexCell
FlexCell vereint und kombiniert die Charakteristiken eines Biegezentrums und einer Abkantpresse von Salvagnini und stellt eine auf dem Markt einzigartige Lösung dar, um den größtmöglichen Wert aus dem Biegen zu erhalten.
mehr informationen
S4+P4 Produktionslinie
Die S4+P4 Linie ist eines der erfolgreichsten Systeme von Salvagnini. Sie stanzt, schert und kantet Paneele auf vollkommen automatische Weise. Der erste Prototyp geht auf das Jahr 1979 zurück...
mehr informationen
MV Automatisches Hochregallager für Blechpakete
Das automatische Hochregallager für Blechpakete MV von Salvagnini stellt das Rückgrat der gesamten Fabrik dar, und ermöglicht die automatische Koordination und den Transport der für die verschiedenen Bearbeitungsprozesse benötigten Bleche automatisch und just in time. Dadurch werden Kosten und Zeitaufwand verringert und die Gesamteffizienz der Fabrik erhöht.
mehr informationen
Automatische Fabrik
Ein Salvagnini AJSTM (Automated Job Shop) System plant und führt die Produktion von Blechpaneelen aus, indem es Stanz-, Schneid-, Laser- und Kantvorgänge so gestaltet, dass diese nicht nur komplett automatisch und flexibel sind, sondern auch perfekt integriert und schlank. Dadurch kann eine große Anzahl von Produktionsstrategien ausgeführt werden.
mehr informationen