MV - Automatisches Hochregallager für Blechpakete
Das Herzstück des AJS: die eigenentwickelte Steuerung
Die eigenentwickelte WMS-Softwaresteuert die Lokalisierung der Paletten, die Lagerung mehrfacher Pakete sowie die dynamische Suche nach freien Positionen. Der Benuzter kann:
- eine bestimmte Palette und deren Ladung reservieren oder blockieren,
- dringende Aufträge eingeben,
- Aktivitäten neu planen,
- einen personalisierten Lagerreport erstellen.
Fabrik 4.0. Bereit für die Zukunft mit OPS.
Die neue industrielle Revolution Industrie 4.0 basiert auf der digitalen Fabrik, in welcher der Informationsfluss zwischen den einzelnen Stationen (Maschinen, Computer, Lager) kontinuierlich und „just in time“ ist. In diesem Szenario befördert die eigenentwickelte Software für die Steuerung der Produktion OPS die Unternehmen, die sie schon benutzen, in die Zukunft.
OPS (Order Processing System) verwaltet die Aufträge, wandelt sie in Programme um, schickt sie an die Maschine, reguliert und optimiert die Produktionsflüsse und verwaltet das Visual Management an Bord der Maschine.
Dank seiner modularen Struktur deckt OPS einen weiten Anwendungsbereich ab:
- es kann mit dem ERP des Kunden kommunizieren, um die Bestandsdaten des MV-Lagers zum Stand der Produktion (OPS Report) mitzuteilen,
- es kann die Anlage kontrollieren und das Visual Management (OPS-SFC) verwalten,
- es kann den Schritt vom Auftrag zur Erstellung der Programme verwalten (OPS-Flow).