P2 - Flexible Biegelösung
Funktionsprinzip
Abkantpresse
Die Biegekraft welche im Zentrum des Blechs wirkt, wird von der Abwärtsbewegung eines beweglichen Teils (Stempel) und dem Kontrast des festen Teils der Abkantpresse (Matrize) erzeugt.
Biegezentrum
Die Biegung entsteht durch die verschiedenen Schwenkbewegungen der Biegewangen, während der Blechniederhalter das Blech während der gesamten Bearbeitung festhält.
Betriebsmodus: einfach, schnell und lean.
Mit Hilfe der gesteuerten interpolierten Bewegungen der Biegewangen können Abkantungen an allen Seiten des Blechs durchgeführt werden.
- ABKANTUNG NACH UNTEN | NEGATIV
- ABKANTUNG NACH OBEN | POSITIV
- UMSCHLAGSKANTUNG | MIT BIEGEWANGE





