Dank Schwenkbiegen noch breiter aufgestellt

07.12.2022
Blechtechnik 07|2022

T erschl steht für Vielfalt in der Blechbearbeitung. Denn sämtliche Bearbeitungsschritte der Rohr-, Laser-, Stanz- und Umformtechnik sowie Schweiß-, Zerspanungs- und Oberflächentechnik können am Standort im oberösterreichischen Bad Hall durchgeführt werden. „Wir sehen uns als Problemlöser, der gemeinsam mit Kunden Produktlösungen erarbeitet, aber auch Materialien und Technologien von morgen testet oder neue Produktideen verwirklicht“, erläutert Geschäftsführer Werner Terschl. „Heutzutage werden vermehrt Gesamtlösungen erwartet. Wir setzen sie um – und das alles aus einer Hand, egal ob Einzelstück oder Großserie.“ Bauteile, Komponenten oder Baugruppen der Terschl GmbH sind in nahezu allen Branchen sehr gefragt – ob bei Herstellern von Biomasseheizungen, Wärmepumpen oder Wechselrichtern, im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Bahn-, Kälte- oder Beleuchtungstechnik bis hin zur Lager- und Automatisierungstechnik. Dies lässt sich auch anhand von Zahlen eindrucksvoll belegen, denn in den letzten beiden Jahren konnten der Umsatz verdoppelt und 25 zusätzliche Mitarbeiter aufgenommen werden. „Derzeit verarbeiten wir mit rund 85 Mitarbeitern jährlich mehr als 4.000 Tonnen Bleche und Rohre“, berichtet der Geschäftsführer stolz.

 

Hier geht es zum vollständigen Artikel.