P2lean - Kompaktes Biegezentrum 4.0
Funktionsprinzip
Abkantpresse
Die Biegekraft welche im Zentrum des Blechs wirkt, wird von der Abwärtsbewegung eines beweglichen Teils (Stempel) und dem Kontrast des festen Teils der Abkantpresse (Matrize) erzeugt.
Biegezentrum
Die Biegung entsteht durch die verschiedenen Schwenkbewegungen der Biegewangen, während der Blechniederhalter das Blech während der gesamten Bearbeitung festhält.
Der Biegevorgang.
Einfach, schnell, präzise
Die Blechtafel wird vom Manipulator bewegt, der die zu kantende Seite vor der Biegeeinheit positioniert. Der Niederhalter klemmt das Blech auf sichere Weise, sodass die Biegewangen in schneller Folge eine beliebige Anzahl von Abkantungen nach oben oder unten ausführen können.
- ABKANTUNG N. UNTEN (NEGATIV)
- ABKANTUNG N. OBEN (POSITIV)
- UMSCHLAG (MIT BIEGEWANGE)





